Artikel mit dem Tag „Datenschutz“

it-sa 2022: Datenträger sicher löschen anstatt schred­dern! - Blancco

0
Das Schreddern von ausgemusterten Datenträgern wie Festplatten und SSDs gehört in vielen Unternehmen zum Standard. Doch das ist nicht immer notwendig. Durch ein sicheres und zertifiziertes Löschverfahren können Geld und Rohstoffe gespart werden. Nachdem Nachhaltigkeit auch in der IT eine immer größere Rolle spielt, könnte die Zweitnutzung ein Konzept mit Zukunft werden. Wie das mit der Wahrung von Datenschutz und Informationssicherheit gelingen kann, erklärt Martin Kaiser (Director of Enterprise Solutions) der Blancco Technology Group in seinem Vortrag.
tt45-2022-putins-cyberwar

Putins Cyberwar, Kaspersky gefährlich?, Drachenlord Urteil, Deutscher Computerspielpreis | Tech Talk #45

Im Tech Talk Folge 45 sprechen wir über die Folgen von Putins Angriffskriegs gegen die Ukraine im Cyberraum. Das BSI warnt vor dem russischen IT-Sicherheitsunternehmen Kaspersky. Wir berichten über mögliche Gefährdungsszenarien, die durch die Nutzung der Produkte entstehen könnten. Außerdem gibt es mal wieder Bemühungen von politischer Seite verschlüsselte Messengerkommunikation zentral zu filtern um Straftaten aufzuklären. Steffen war Beobachter beim Berufungsverfahren gegen den fränkischen YouTuber Rainer Winkler a.k.a Drachenlord. Tobi verrät euch, ob der deutsche Computerspielpreis dieses Jahr wieder eine Veranstaltung zum Fremdschämen war oder ob man als Gamer auch auf seine Kosten kam.
tt42-thumbnail

Digitalisierungs Regierung?, Facebook Blackout, IAA Mobility 2021, Twitch Leaks, E-Cannonball, QSO4YOU Relaunch - Tech Talk #42

0
Aktuell laufen die Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2021. Doch welche Partei schneidet in Sachen Digitalisierung aus unserer Sicht am besten ab? Außerdem sprechen wir über den weltweiten Ausfall der Facebook-Dienste. David war für euch auf der IAA Mobility in München und berichtet über seine Erfahrungen. Die QSO4YOU Website wurde in der Sommerpause für euch umgestaltet. Wir stellen die neuen Funktionen vor. Außerdem waren der E-Cannonball, die Twitch Leaks, der Cyberangriff auf die Stadtwerke Wismar, VMworld 2021 und das Ende der DreamHack Leipzig im Gespräch.

Ausweispflicht im Internet, 1 Jahr Homeoffice, Microsoft Ignite 2021, Datenkakophonie, OVH Update - Tech Talk #37

0
Horst Seehofer Vorschläge zur TKG-Novelle werden sehr kontrovers diskutiert. Er fordert eine Ausweisverifizierung für E-Maildienste und Messenger. Wir sprechen über die Gefahren, die durch die Datenkakophonie sowohl beim Datenschutz als auch für die deutsche Internetwirtschaft drohen. Die Corona-Pandemie fordert seit über einem Jahr Arbeitnehmer im Homeoffice heraus. Wir ziehen eine Bilanz. Microsofts Ignite bringt interessante Neuerung in Azure und Office 365. Außerdem berichten wir über den aktuellen Stand des Desaster-Recovery des Hosters OVH nach dem Rechenzentrumsbrand in Straßburg vor zwei Wochen.

Exchange Hafnium Schwachstelle, Datacenter abgebrannt, 3 Mio. Domains offline, Disaster Recovery - Tech Talk 36

0
Rund 25.000 Systeme sind durch die Schwachstelle in Microsofts Exchange Server in Deutschland verwundbar. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat deshalb die rote IT-Bedrohungsstufe in Deutschland ausgerufen. Mittlerweile wird die Schwachstelle auch für gezielte Angriffe ausgenutzt und des kommt zu Ransomware Infektionen. Wir erklären euch, wie ihr eure Systeme prüfen und bereinigen könnt. Bei einem der größten Cloudanbieter Europas ist in Straßburg ein komplettes Rechenzentrum abgebrannt. Viele der Server und der darauf gespeicherten Daten sind unwiederbringlich vernichtet. Mehr als drei Millionen Internetdomains gingen dadurch offline. Den Schaden bei Geschäftskunden des Anbieters kann man bisher noch nicht beziffern. Wir sprechen über den Vorfall und geben euch Tipps für eine Disaster-Recovery-Strategie.

Spionage durch WhatsApp? Alternative Messenger, Sicherheit, Datenschutz | Tech Talk #35

0
Der Facebook-Konzern möchte in Kürze Änderungen an seiner Datenschutzerklärung durchführen. Dies sorgt bei vielen Nutzern der weltgrößten Messengerplattform WhatsApp für Unruhe. Seit der Gründung 2009 haben noch nie so viele User den Dienst verlassen oder sich nach Alternativen umgesehen. Wir klären in dieser Spezialfolge über die Änderungen auf. Außerdem werden wir euch Vorschläge für den Umstieg auf einen anderen Messenger unterbreiten. Wir haben uns für euch auf dem Markt umgesehen. Gerade in Sachen Datenschutz und Sicherheit gibt es auf dem zweiten Blick gravierende Unterschiede.

Schufa möchte Kontozugriff, Cyberpunk 2077, PayPal aus DE, YouTuber-VPN, Live-Podcast 2021 - Tech Talk #33

0
Die Schufa möchte zur Prüfung der Kreditwürdigkeit auf unsere Kontoauszüge zugreifen. Ein Test läuft bereits. Das langersehnte Spiel Cyberpunk 207 ist jetzt endlich erhältlich. Leider war der Launch nicht problemlos. Deutsche Banken planen mal wieder eine deutsche PayPal-Alternative. Wir haben Ideen wie es diesmal vielleicht etwas erfolgreicher werden kann. YouTuber werben aktuell massiv mit "sicheren" VPN-Lösungen. Warum wir eine solche Kooperation bereits abgelehnt haben, erfahrt ihr in dieser Folge.

Gefahr durch Backdoors, Staatstrojaner, Homeoffice-Steuer, Spotify - Tech Talk #32

0
Im Tech Talk 32 beschäftigt uns die Forderung nach mehr Überwachung der Bürger durch den Staatstrojaner und ggf. auch über Backdoors in IT-Systemen. Doch kann man mehr Sicherheit für die Bevölkerung nur durch solche Maßnahmen erreichen? Welche neuen Gefahren entstehen durch Hintertüren in Software und nicht geschlossenen Sicherheitslücken für die Bevölkerung? Aktuell wird außerdem über eine Homeoffice-Steuer diskutiert. Das RKI veröffentlicht eine neue Version der Corona-Warn-App. Spotify fordert zum Passwort-Reset auf, da sich über 300.000 Zugangsdaten öffentlich zugänglich im Internet befinden.

Krankendaten frei zugänglich, Corona-Warn-App, IFA 2020, Urbandoo - Tech Talk #27

0
YouTuber ItsMarvin filmt in einem verlassenen Krankenhaus einen Raum mit tausenden Krankenakten, die dort einfach für jedermann frei zugänglich zurückgelassen wurden. Er macht den Skandal öffentlich nachdem monatelang von Seitens der Kommunalpolitik nichts passiert ist. Wir sprechen über die Folgen und unbeholfene Rolle der Öffentlich-rechtliche Medien. Die Corona-Warn-App macht Fortschritte und steht kurz vor der Veröffentlichung.

Avast verkauft Browserdaten, YouTube Money, Artikel 17 Update - Tech Talk #22

0
Im heutigen Tech Talk sprechen wir über den Datenskandal beim Virenschutzhersteller Avast. Dieser hat im großen Stil Browserdaten seiner Kunden und Nutzer verkauft. Außerdem veröffentlichen wir unsere YouTube Statistiken inklusive Einnahmen aus dem Jahr 2019. Zu Artikel 13 bzw. Artikel 17 gibt es ein Update.

Unser Jahresrückblick 2018, Amazon Echo Datenskandal, Wir sind keine YouTuber! - Tech Talk

0
In der letzten Podcast-Aufnahme des Jahres 2018 blickt die gesamte Tech Talk Crew auf das vergangene Jahr zurück. Es werden außerdem in persönlichen Toplisten der Redakteure die besten Spiele, Songs, Bands, Serien, Filme und Technologien des Jahres gekürt. Neben dem Jahresrückblick diskutieren wir noch über die Work-Life-Balance von YouTubern am Beispiel von Kelly MissesVlog. Der Bombenprank eines Influencers in einem Dortmunder Einkaufszentrum ist ebenfalls Thema im Podcast. Als Security Thema besprechen wir den Amazon Echo DSGVO-Datenskandal.

Modell-"Späh-Panzer" im Visier der Bundesnetzagentur...

0
Ins Visier der Bundesnetzagentur (BNetzA) ist der Käufer eines funkferngesteuerten mit integrierter Kamera geraten.