Artikel mit dem Tag „Corona“

Log4Shell Schwachstelle, IPv6 Zwang, Smishing, Dubiose VPN-Anbieter, Messenger-Interoperabilität - Tech Talk #43

0
Nach einer längeren Zwangspause ist der Tech Talk mit einer der schwerwiegendsten Sicherheitslücke zurück. Die Schwachstelle im LOG4J-Framework gefährdet durch die hohe Verbreitung weltweit Unternehmen und Behörden. IPv4-Adressen werden immer knapper. Mittlerweile gibt es Hoster, die Server standardmäßig nur noch mit IPv6 ausliefern. Bei der Bundesnetzagentur gibt es Bestrebungen Schnittstellen zwischen Messengerdiensten einzuführen. Wir sprechen über die Chancen aber auch großen Risiken im Bezug auf den Datenschutz.

Auttarke Cloud, Impf-IT in DE, AirTag, Luca, GameStop, Discord - Tech Talk #39

In Folge 39 des Tech Talks berichtet Tobi über seine Impf-Erfahrung und der Technik dahinter. Leider gibt es da immer wieder Probleme. Außerdem sprechen wir über "auttarke" Clouds, die für Behörden interessant sein sollen. Wir äußern auch ganz ohne emotionale Bindung zu Apple unsere Meinung zur Keynote 2021. Gerade das AirTag hat es Steffen angetan. Wir erarbeiten eine WhatsApp-Ausstiegs-Strategie mit euch. Ganz nebenbei startet eine neue Ära beim Tech Talk, denn zum Audio gibt es jetzt bei YouTube und Dailymotion den kompletten Podcast auch mit Videobild. Welches wir in den nächsten Folgen immer weiter optimieren werden.

Ausweispflicht im Internet, 1 Jahr Homeoffice, Microsoft Ignite 2021, Datenkakophonie, OVH Update - Tech Talk #37

0
Horst Seehofer Vorschläge zur TKG-Novelle werden sehr kontrovers diskutiert. Er fordert eine Ausweisverifizierung für E-Maildienste und Messenger. Wir sprechen über die Gefahren, die durch die Datenkakophonie sowohl beim Datenschutz als auch für die deutsche Internetwirtschaft drohen. Die Corona-Pandemie fordert seit über einem Jahr Arbeitnehmer im Homeoffice heraus. Wir ziehen eine Bilanz. Microsofts Ignite bringt interessante Neuerung in Azure und Office 365. Außerdem berichten wir über den aktuellen Stand des Desaster-Recovery des Hosters OVH nach dem Rechenzentrumsbrand in Straßburg vor zwei Wochen.

Gefahr durch Backdoors, Staatstrojaner, Homeoffice-Steuer, Spotify - Tech Talk #32

0
Im Tech Talk 32 beschäftigt uns die Forderung nach mehr Überwachung der Bürger durch den Staatstrojaner und ggf. auch über Backdoors in IT-Systemen. Doch kann man mehr Sicherheit für die Bevölkerung nur durch solche Maßnahmen erreichen? Welche neuen Gefahren entstehen durch Hintertüren in Software und nicht geschlossenen Sicherheitslücken für die Bevölkerung? Aktuell wird außerdem über eine Homeoffice-Steuer diskutiert. Das RKI veröffentlicht eine neue Version der Corona-Warn-App. Spotify fordert zum Passwort-Reset auf, da sich über 300.000 Zugangsdaten öffentlich zugänglich im Internet befinden.

TikTok, Tod nach Hackerangriff, VMWorld, Warntag 2020, Routerfreiheit | Tech Talk #30

0
Der Tech Talk ist aus der Sommerpause zurück! Das soziale Netzwerk TikTok soll in den USA blockiert werden. Die gamescom fand 2020 zum ersten Mal nur online statt. QSO4YOU hat mit gamescom Reloaded versucht echtes "Messefeeling" nach Hause zu bringen. Tragischer Hackerangriff auf das Universitätsklinikum Düsseldorf bei dem ein Mensch ums Leben kam. Weitere Sicherheitsvorfälle bei Behörden und Unternehmen. VMware veranstaltet seine Hausmesse "VMworld" dieses Jahr online. Microsoft veröffentlicht erste Ergebnisse zum Unterwasser-Datacenter.

20 Mio. App, Master/Slave, AMD-NUC, SSL-Wahnsinn, Hyper Scape - Tech Talk #28

0
Immer mehr Details zur Corona-Warn-App des Bundes werden bekannt. Wir besprechen die Hintergründe der 20 Millionen Euro App. Die Black Lives Matter Debatte macht auch vor der IT-Welt nicht halt. Wir diskutieren ob Quellcode rassistisch sein kann. Auch die it-sa 2020 wurde pandemiebedingt abgesagt. Der Chip-Entwickler AMD ist wieder aufgetaucht und mischt den Prozessorenmarkt auf. Wir berichten über unsere Erfahrungen und über den neuen AMD-"NUC" fürs Wohnzimmer. Außerdem gibt es wieder einige Sicherheitslücken in Software und das Emotet-Drama am Berliner Kammergericht hat nach Monaten immmer noch kein Ende gefunden.

Krankendaten frei zugänglich, Corona-Warn-App, IFA 2020, Urbandoo - Tech Talk #27

0
YouTuber ItsMarvin filmt in einem verlassenen Krankenhaus einen Raum mit tausenden Krankenakten, die dort einfach für jedermann frei zugänglich zurückgelassen wurden. Er macht den Skandal öffentlich nachdem monatelang von Seitens der Kommunalpolitik nichts passiert ist. Wir sprechen über die Folgen und unbeholfene Rolle der Öffentlich-rechtliche Medien. Die Corona-Warn-App macht Fortschritte und steht kurz vor der Veröffentlichung.

Linux aufm Desktop, MontanaBlack vs. Böhmermann, Oracle Pest, Computerspielpreis 2020, Roboterhunde - Tech Talk #26

0
In der Folge 26 berichtet Tobi vom Umstieg von Windows auf Linux. Außerdem gibt es ein Update zum Cyberbunker aus der letzten Folge. Jan Böhmermann dif­fa­mie­rt in seinem Podcast den YouTuber und Streamer MontanaBlack. MySQL feiert seinen 25. Geburtstag und wir lästern dazu passend über Oracles Lizenzpolitik. Georg berichtet über das Digitalkonzept der gamescom 2020. Es kommt doch anders als gedacht.

Gefährliche Rezo-Videos?, gamescom 2020, Cyberbunker, Tesla Model 3 vs. Nordkapp - Tech Talk #25

0
Den Tech Talk gibt es jetzt bereits seit über 2 Jahren. Wir haben uns für die nächsten Folgen einige Neuerungen einfallen lassen. Am Anfang sprechen wir über die Kritik an Rezos Video zu den Schulöffnungen während der Coronakrise in Deutschland. Auch die gamescom ist von der Krise betroffen. Von Ermittlungsbehörden wurde ein beeindruckender Bunker mit einem illegalen Datacenter ausgehoben. Auch in dieser Folge gibt es wieder einige IT-Security Themen. Selbstverständlich ist auch die aktuelle Homeoffice-Situation wieder ein Thema.

Zoom-Bombing, Netflix-Drosselung, Corona-App, Corona-Hackathon #WirVsVirus - Tech Talk #24

0
Auch im Tech Talk 24 kommen wir am Thema Corona nicht vorbei. Wir sprechen über die im Moment weit verbreitete Webkonferenz Lösung Zoom.us. Die Plattform steht seit einigen Tagen in der Kritik, da Sicherheitsforscher mittlerweile jede Menge Sicherheitslücken und Probleme gefunden haben. Wir zeigen zuverlässige und sichere Alternativen auf. Die EU-Politik spricht von der Überlastung des Internets durch Netflix und Homeoffice. Diese Annahme basiert leider auf wenigen Fakten und wird von uns widerlegt. David hat am Corona-Hackathon #WirVsVirus teilgenommen. Er gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen des ersten Hackathons der Bundesregierung.

CORONA - Wenn das Virus vorm PC sitzt, Homeoffice, Digitale Schule, IT-Maßnahmen - Tech Talk #23

0
Das Corona-Virus sorgt in ganz Europa für Unruhe. Wir reden über die "Zwangsdigitalisierung" in deutschen Schulen und Unternehmen. In vielen Firmen werden kurzfristig Telearbeitsplätze geschaffen. Verhaltensmuster werden hinterfragt und das für einige wenige Deutsche bereits Alltag gewordene Homeoffice, wird zur Normalität. Georg berichtet von der Digitalisierungsmaßnahme an seiner Schule. Steffen spricht über die Covid-19 Maßnahmen bei QSO4YOU Services. Selbstverständig werden auch die dadurch entstandenen IT-Security Herausforderungen thematisiert.