IT & Technik

Pay-TV Kanäle bei YouTube

0
Die Videoplattform YouTube hat seine Pläne jetzt in die Tat umgesetzt. Künftig stehen rund 50 kostenpflichtige Kanäle zur Verfügung. Die Kanäle können mit einer Abogebühr von 1 bis 8 Dollar im Monat gebucht werden.
<!--more--> Ahttps://wp.qso4you.com/wp-content/uploads/2013/05/images_Beitraege_ITNews_iAmplify_Yoga_-_YouTube.pngktuell liegt die Durchschnittgebühr bei 3 Dollar im Monat. Laut YouTube soll es auch ein Probeabo geben, welches über zwei Wochen genutzt werden kann. Bezahlt wird die…

Größte ownCloud Installation an der TU Berlin

0
Das Rechenzentrum der Technischen Universität Berlin betreibt einen neuen Clouddienst für seine 35.000 Mitglieder. Realisiert wird der Dienst mit der Open-Source-Cloud-Software ownCloud.
<!--more--> https://wp.qso4you.com/wp-content/uploads/2013/05/_images_Beitraege_ITNews_ownCloud_webinterface.png
Die TU Berlin betreibt mit seinen 35.000 Accounts die größte ownCloud Plattform weltweit. Jeder der 30.000 Studenten erhält einen Account mit 10 GB Speicherplatz, für Mitarbeiter sind jeweils 50…

c't Desinfect 2013 Anti Virus Boot CD

6
Wir zeigen euch anhand praktischen Beispielen, wie ihr die c't Desinfect 2013 Boot CD sinnvoll zum bekämpfen von Viren einsetzen könnt. Außerdem gibt es vier Exemplare zu gewinnen.

Verbraucherschützer mahnen Telekom ab

0
Am Montag gab die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bekannt, dass sie wegen der Drosselungsklausel in den neuen DSL-Verträgen die Telekom abgemahnt hat.
<!--more--> Die Verbraucherschützer des gemeinnützigen Vereins fordern die Streichung der Klausel, die seit dem 2. Mai in allen neuen Telekom Verträgen enthalten ist. Das bedeutet für einen VDSL-Kunden eine Reduzierung der Bandbreite von bis zu 99,2 Prozent.
Die Verbraucherzentraler vertritt die Meinung, dass man mit der verbleibenden…

Neue Funktionen bei YouTube Uploads

0
Googles Videoportal YouTube hat mal wieder ein paar neue Funktonen implementiert bekommen. Diese betreffen den Upload von Videos und sollen das Leben eines jeden YouTubers erleichtern.
<!--more--> Nutzer bei YouTube werden jetzt bei erfolgreichem Upload und Verarbeitung eines Videos per Mail benachrichtigt. Diese Funktion ist bei einigen Konkurrenten bereits Standard.
Diese Funktion lässt sich auch wieder deaktivieren. Gerade für YouTuber die einen hohen Output haben, könnte diese Funktion…

Facebook: Härteres Vorgehen gegen Richtlinien Verstöße

0
Bisher schenkte Facebook den Fan-Pages mit ihren Richtlinien wenig Beachtung. Es drohten kaum Konsequenzen bei Verstößen. Jetzt will Facebook aber härter durchgreifen.
<!--more--> Was bedeutet das für Seitenbetreiber?
In der Vergangenheit hatte Facebook sehr viele Richtlinien für Unternehmensseiten [URL:https://www.facebook.com/page_guidelines.php] aufgestellt. Hier durften z. B. im Seitennamen keine Sonderzeichen verwendet werden und dieser durfte nicht nur aus allgemeinen Begriffen wie z.…

Schwerwiegende Sicherheitslücke im Internet Explorer 8

0
Erneut ermöglicht eine Sicherheitslücke in Microsofts Internet Explorer 8 das Ausführen von beliebigen Programmcodes. Microsoft sieht dringenden Handlungsbedarf. Aktuell gibt es noch keinen Patch für die Schwachstelle.
<!--more--> Die bekanntgewordene Lücke wird aktiv wenn der Nutzer mit dem IE8 eine entsprechend manipulierte Webseite aufruft. Microsoft gab diese Schwachstelle in der Sicherheitsempfehlung 2847140…

So schnell ist die Telekom Drossel wirklich!

0
in einem Video demonstrieren wir euch, welche Auswirkungen die Telekom Drosselung auf unser Surfverhalten haben kann. Getestet wird mit der vertraglich festgehaltenen Drosselgeschwindigkeit von 384 KBit/s.
<!--more-->

Anhand mehrer Tests zeigen wir euch in Form eines Videos, wie schnell eine normale Textseite, ein YouTube-Video, eine Webseite mit sehr vielen Bildern oder ein Download lädt. Es zeigt sich mal wieder, dass die Internetnutzung mit der von der Telekom am 2. Mai…