IT & Technik

ESET mit dem etwas anderen Partnerprogramm

0
Der Sales Director B2B Maik Wetzel stellt in seinen Vortrag auf der CeBIT 2014 das neue Partnerprogramm von ESET vor. Das Partnerprogramm soll durch seine komfortable, individuelle und flexible Handhabung die Partner begeistern.
<!--more--> Außerdem soll der Vertrieb der Security Lösungen durch ein Partnerportal erleichtert werden. Eset hat mittlerweile auch einen Standort in Deutschland. Das Unternehmen steht somit deutschen Kunden in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.

IT News KW 26/2014

0
Aktuelle News aus dem Tech Bereich. Wir informieren dich kurz und bündig über die aktuellen Geschehnisse der Kalenderwoche 26/2014.
<!--more-->
Google Drive Speichererhöhung für Business-Kunden
Geschäftskunden können für 8 Euro im Monat das Speicherlimit ihres Google Drive online Speichers aufheben. Außerdem stehen weitere Sicherheitsfunktionen zur Verfügung. Die maximale Dateigröße liegt bei 5 TeraByte.
Google Drive Vorstellungsvideo [URL:http://url.qso4you.com/2to]
Google Business…

Remotesoftware AnyDesk im Test

0
In diesem Video wird gezeigt, wie man mit der kostenlosen Software AnyDesk PCs fernsteuert. Die Software AnyDesk ist für Privatkunden (gerade in der Beta) Version kostenlos. Mit der Software sind Fernsteuerung und Datenübertragungen möglich.
<!--more--> Das Produkt kann auf der Plattformen Windows, in naher Zukunft auch auf MacOS X und Linux genutzt werden. Ein Client für mobile Betriebssysteme ist in der Entwicklung.
Im Gegensatz zu anderen Fernwartungslösungen setzen die Entwickler auf…

IT News KW 24/2014

0
Die IT News der Kalenderwoche 24/2014 kompakt zusammengefasst von David und Steffen. Zum DDoS Angriff auf Evernote und Feedly oder dem SIM-Kartenpfad bei manchen Providern.
<!--more-->
Apple patched Akku Controller bei MacBook Air
Apple behebt mit seinem SMC Update 2.0 einen Bug, der zu einer schnellen Entladung des eingebauten Akkus im MacBook Air führen soll. Betroffen sind Geräte aus der Modellreihe Mitte 2013.
MacBook Air SMC Firmware Update v2.0 [URL:http://url.qso4you.com/2rk]…

Unbeaufsichtigt PCs fernsteuern mit TeamViewer

0
Normalerweise erfordert eine TeamViewer Fernsteuerung immer eine Freigabe des Benutzers vor Ort am PC. In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr einen festen und unbeaufsichtigten Fernzugriff einrichtet. Die Software TeamViewer ist für Privatkunden kostenlos.
<!--more--> Die Business-Lizenzierung wird in einem weiteren Video erläutert. Mit TeamViewer sind Fernsteuerung, VPN-Verbindungen, Online-Meetings und Datenübertragungen möglich. Das Produkt kann auf den Plattformen Windows, Linux und…

Meetings und Webinare mit TeamViewer

0
In diesem Video wird gezeigt, wie man TeamViewer für Online Meetings und Webinare verwenden kann. Die Software TeamViewer ist für Privatkunden kostenlos. Die Business-Lizenzierung wird in einem weiteren Video erläutert.
<!--more--> Mit TeamViewer sind Fernsteuerung, VPN-Verbindungen, Online-Meetings und Datenübertragungen möglich. Das Produkt kann auf den Plattformen Windows, Linux und Mac genutzt werden. Einen Client für mobile Betriebssysteme gibt es ebenfalls. In unserer Videoserie…

TeamViewer fürs Business

0
In diesem Video wird gezeigt, wie man TeamViewer im Geschäftsumfeld einsetzen kann und welche Lizenzierungsmodelle es gibt. Die Software TeamViewer ist für Privatkunden kostenlos. Die Business-Lizenzierung wird in einem weiteren Video erläutert.
<!--more--> Mit TeamViewer sind Fernsteuerung, VPN-Verbindungen, Online-Meetings und Datenübertragungen möglich. Das Produkt kann auf den Plattformen Windows, Linux und Mac genutzt werden. Einen Client für mobile Betriebssysteme gibt es ebenfalls.…

VPN-Verbindungen mit TeamViewer

0
In diesem Video wird gezeigt, wie man mit der kostenlosen Software TeamViewer VPN-Verbindungen zwischen zwei PCs einrichtet. Die Software TeamViewer ist für Privatkunden kostenlos. Die Business-Lizenzierung wird in einem weiteren Video erläutert.
<!--more--> Mit TeamViewer sind Fernsteuerung, VPN-Verbindungen, Online-Meetings und Datenübertragungen möglich. Das Produkt kann auf den Plattformen Windows, Linux und Mac genutzt werden. Einen Client für mobile Betriebssysteme gibt es ebenfalls.…