Alle Artikel

it-sa 2016: Präventive Maßnahmen gegen Attacken aus dem Cyberspace (G DATA)

0
Fast jedes Unternehmen kann mittlerweile Angriffe auf seine IT-Infrastruktur verzeichnen. Doch was kann man dagegen präventiv tun? Andreas Fülöp (Sales Engineer) von der G DATA Software AG liefert einige Lösungen, mit denen man sich gegen Attacken aus dem Cyberspace schützen kann. Seine Ansätze gehen dabei über das Portfolio seiner Firma hinaus und sollen auch ein allgemeiner Wegweiser für organisatorische Maßnahmen sein.

it-sa 2016: Sandstorm - APT und Zero-Day Malware-Prevention (Sophos)

0
Die signaturbasierte Virenerkennung ist mittlerweile am Ende. Längst müssen neue Maßnahmen gegen Advanced Persistent Threats (APT) ergriffen werden. Diese Schädlinge sind komplexer als herkömlich Malware und werden oft für zielgerichtete Attacken genutzt. Sophos liefert mit Sandstorm eine interessante Sandboxing-Technologie, die solche Schadware erkennt bevor sie in das Firmennetzwerk gelangt. Gestützt wird diese Technologie durch die hauseigene Cloud vom Hersteller.

it-sa 2016: Schutz vor Ransomware durch Offsite Backup (Altaro)

0
Ist ein Unternehmen mit einer Ransomware infiziert, hilft oftmals nur noch ein Recovery der unverschlüsselten Daten. Nicht selten ist das Problem, dass ein Backup genau im Moment einer Infektion nicht mehr funktioniert oder bereits völlig veraltet ist. Hierfür gibt es mittlerweile moderne Backupsoftware, die genau das verhindern soll. Nicolas Pompl zeigt in seinem Beitrag, warum Offsite Backup einen zusätzlichen Schutz vor Ransomware bietet.

it-sa 2016: Signaturloser Schutz gegen Ransomware (Sophos)

0
Die signaturbasierte Virenerkennung ist mittlerweile am Ende. Längst müssen neue Maßnahmen gegen Advanced Persistent Threats (APT) ergriffen werden. Diese Schädlinge sind komplexer als herkömlich Malware und werden oft für zielgerichtete Attacken genutzt. Sophos liefert neben dem Schutz über eine Sandboxinglösung auf der Firewall, auch eine Lösung auf dem Endpoint.

it-sa 2017: "Systeme im Grenzbereich beherrschen und knacken" - Interview mit Sebastian Schreiber (SySS GmbH)

0
Im heutigen IT-SA Interview ist Sebastian Schreiber, der Gründer und Geschäftsführer des deutschen Marktführers auf dem Gebiet der Penetrationstests. Im Interview berichtet er über seine bemerkenswertesten Projekte. Außerdem erklärt er, warum trotz aller Sicherheitsbedenken ein Virenschutz zur Grundausstattung eines jeden PCs gehören sollte.

it-sa 2017: Angreifer wollen einfach nur an das Geld! - F-Secure

0
Für die IT eines Unternehmens entstehen ständig neue Bedrohungsszenarios. Im Interview erklärt uns Rüdiger Trost (Head of Cyber Security Solutions) bei F-Secure, welche Schutzmöglichkeiten der finnische Hersteller von AV-Software im Portfolio hat und warum jedes Unternehmen zur Zielscheibe für Cyberkriminalität werden kann. Dies ist längst nicht mehr von der Unternehmensgröße oder des Schutzbedarfs der Unternehmensdaten abhängig.

it-sa 2017: Daten in die Cloud? Aber sicher! - luckycloud

0
Im Rahmen der it-sa 2017 trafen wir uns mit Luc Mader dem CEO des Startups luckycloud. Er beschreibt uns, wie ein sicherer Cloudspeicher aussehen kann und welche Hürden ein neu gegründetes Unternehmen in Deutschland auf sich nehmen muss.

it-sa 2017: IoT & Smart Home – wie aus Daten Wissen entsteht - Paessler

0
In Zeiten von Smart Home und Internet of Things nehmen die erfassten Datenmengen immer weiter zu. Jedoch müssen die Daten der unzähligen Sensoren auch gespeichert und richtig ausgewertet werden. Dazu kommt oft auch, dass der Übertragungsweg auch aus physikalischen Gründen nicht per LAN erfolgen kann. Christian Zeh ist Innovation Manager bei der Paessler AG und erklärt welche Chancen das Internet der Dinge bereithält und welche Einstiegsmöglichkeiten es gibt.